
Groundhog Day – wie ein Arbeitsblatt nicht besser, aber immerhin hübscher wird
Meine Arbeitsblatt zum Groundhog Day hat ein ähnliches Schicksal wie der gleichnamige Film – es ist irgendwie schon okay, aber irgendwie schon …
Meine Arbeitsblatt zum Groundhog Day hat ein ähnliches Schicksal wie der gleichnamige Film – es ist irgendwie schon okay, aber irgendwie schon …
Britischer Humor ist sicher Gewohnheitssache, aber als Englischlehrer ist das schon lustig: Meine Schüler werfen begeistert mit Zitaten aus der Show um …
Für die Ausbildung der Kundenbetreuer in den Mac Stores hat Apple ein Handbuch herausgegeben. Klar: Kompetentes Auftreten, gepflegtes Äußeres, Höflichkeit und Einfühlungsvermögen …
Die „was tun bei Zombie-Invasionen“-Welle ist über uns hereingeschwappt, und hat keine Folgen im Unterricht hinterlassen – Zombies passen einfach nicht so …
Willian Shattner hat zu Thanksgiving fast seine Hütte abgebrannt – mit einem tiefgefrorenen Truthahn. Könnte eigentlich irgendwie eine nette Thanksgiving-Stunde für eine …
Alle Jahre wieder, pünktlich zu Unit 1: Es ist Australien-Zeit in der 10. Klasse. Das GoAhead-Lehrwerk aus dem Cornelsen-Verlag schlägt ein paar nette …
httpv://www.youtube.com/watch?v=gokm9RUr4ME Schüler lesen zu wenig, das ist das Fazit dieses fünfminütigen englischen Videos. Die Bildung bleibt auf der Strecke, oberflächliches Faktenwissen wird …
Moderner Englischunterricht im 21 Jahrhundert. PC-Einsatz. Freie Internetrecherche, Themenstellung etwa „find out more about San Francisco“. Das ganze Internet als Steinbruch für …